O. Fred Donaldson
The Courage to Connect
Imagine that you and I are conceived playing. What if our individual play is grounded in the very nature of the universe? Suppose a breath-taking and ingenious pattern of play is inherent in all life?
I’ve discovered that children and animals know this already! The best definitions of original play have been shared by children. Five-year-old David told me, “Fred play is when we don’t know that we are different from each other.” A four year old boy shared after playing, “Play is when no one is crying and no one has a broken heart.” An eight year-old boy with autism sighed, “I wish I had a normal life. I wish I had a normal life. This play is my reminder of a normal life.” What is perhaps not so evident in these comments is the children’s courage to play outside the categories in which they live.
The world may not always be kind, but we can receive it with impeccable kindness. In original play we enter the little embrace of another being and the larger heart of Creation. Going out to play is a flesh and blood experience. It is an invitation to belong to something bigger and to bridge the deepest divide in the human spirit. Through our courage to connect we come to know ourselves not just as people, nor merely as human, but as faces of God.
O. Fred Donaldson, Ph.D. is a play specialist, aikidoist, author, and consultant to families, educational, social service, health, and environment organizations, as well as corporations and athletic groups throughout the world. He is the founder of original play, which he has researched with children and wild animals for over 45 years. His playmates include special needs children, gang members, refugees, and street kids, prison inmates, cancer patients, dolphins, whales, lions, elephants, grizzly bears, wolves, baboons, and butterflies.
Best link: ofreddybear@aol.com
Der Workshop wird in Freds Muttersprache Englisch gehalten, es wird aber bei Bedarf ins Deutsche und umgekehrt gedolmetscht.
Der Mut zur Verbindung
Stell dir vor, du und ich werden beim Spielen erschaffen. Was wäre, wenn unser individuelles Spiel in der Natur des Universums selbst begründet ist? Angenommen, ein atemberaubendes und geniales Spielmuster ist allem Leben innewohnend?
Ich habe entdeckt, dass Kinder und Tiere dies bereits wissen! Die besten Definitionen des Original Play, des ursprünglichen Spiels, wurden mir von Kindern zuteil. Der fünfjährige David sagte mir: "Fred, Spiel ist, wenn wir nicht wissen, dass wir anders sind als die anderen." Ein vierjähriger Junge sagte nach dem Spielen: "Spielen ist, wenn niemand weint und niemand ein gebrochenes Herz hat." Ein achtjähriger Junge mit Autismus seufzte: "Ich wünschte, ich hätte ein normales Leben. Ich wünschte, ich hätte ein normales Leben. Dieses Spiel ist meine Erinnerung an ein normales Leben." Was in diesen Kommentaren vielleicht nicht so deutlich wird, ist der Mut der Kinder, außerhalb der Kategorien zu spielen, in denen sie leben.
Die Welt mag nicht immer freundlich sein, aber wir können sie mit unbedingter Freundlichkeit empfangen. Im ursprünglichen Spiel begeben wir uns in die kleine Umarmung eines anderen Wesens und in das größere Herz der Schöpfung. Rausgehen und spielen ist eine "Fleisch und Blut Erlebnis ". Es ist eine Einladung, zu etwas Größerem zu gehören und die tiefste Kluft im menschlichen Geist zu überbrücken. Durch unseren Mut, uns zu verbinden, lernen wir uns nicht nur als Personen, nicht nur als Menschen, sondern als Gesichter Gottes kennen.
O. Fred Donaldson, Ph.D., ist Spielspezialist, Aikidokämpfer, Autor und Berater von Familien, Bildungs-, Sozial-, Gesundheits- und Umweltorganisationen sowie von Unternehmen und Sportgruppen in der ganzen Welt. Er ist der Begründer des Original Play, das er seit über 45 Jahren mit Kindern und wilden Tieren erforscht. Zu seinen Spielkameraden gehören Kinder mit besonderen Bedürfnissen, Bandenmitglieder, Flüchtlinge und Straßenkinder, Gefängnisinsassen, Krebspatienten, Delphine, Wale, Löwen, Elefanten, Grizzlybären, Wölfe, Paviane und Schmetterlinge.
Beste Verbindung: ofreddybear@aol.com

